Møre og Romsdal oder ein Reigen von Rundfahrten – Teil 3

Die nächste Tour steht an. Diesmal gleich eine Zweitages-Tour. Aber wir haben uns einiges vorgenommen. Auf nach Valldal mit einem Abstecher zum Geirangerfjord. Winterfjordfreuden und so. Und wie ich mich kenne muss ich auf der Fahrt wieder an jedem Grashalm aussteigen, weil ein Fotomotiv winkt.

Wir sind wieder mal auf der Fähre von Molde nach Vestnes. Ja, ohne Fähren geht hier eben überhaupt nichts. Es wird nicht die letzte für heute sein. Diesmal stehen wir allerdings mitsamt dem Auto drauf. Und wie immer fragen wir uns, während die übergesetzten Gefährte von der Fähre runter fahren, wo die nur alle untergebracht waren. Norwegens Fähren scheinen ein Platzwunder zu sein.

Nach 35 Minuten sind wir wieder auf der Straße und fahren Richtung Valldal. Der Schnee hat sich weiter verzogen. Gute Bedingungen also um weiter bis zum Geirangerfjord vorzudringen. Denkste! Aber zunächst genießen wir wieder mal den herrlichen Fjordanblick, pudergezuckerte Berge und die Sicht auf eisiges Wasser. Den unverbäumten Blick gibt es natürlich nur an Stellen, an denen man nicht halten kann. Fotografenleid. 😉 Immerhin an den wenigen Bushaltestellen darf man mal beim Aussteigen unverbaute Sicht erhaschen.

Stordal, Copyright: insidenorway

Stordal, Copyright: insidenorway

Die Straße schlängelt sich rauf und runter an den Ufern der Fjorde entlang. Und natürlich: ein paar Kilometer vor der Fähre nach Geiranger geht der Regen in Schneeregen über. Setzen wir über oder nicht. Wie ist es auf der anderen Seite. Also ans andere Ufer kann man natürlich schauen und da sieht es wettermäßig nicht schlechter aus, aber Norwegen beglückt einen zuweilen damit, dass man durch einen Tunnel fährt und man ist quasi in einer völlig veränderten Wetterlage. Wir wagen es. Zunächst alles gut. Und er kommt, der besagte Tunnel. Wir wollen die Adlerstraße entlang bis nach Geiranger fahren. Vor dem Tunnel: freie Straßen. Hinter dem Tunnel: oje oje. Das mit „Fahren bis Geiranger“ wird dann wohl nichts. Es sei denn man will den Flugschein mit dem Auto in den Geirangerfjord machen. Wir schlittern aber immerhin bis zur Aussichtsplattform. Was für ein Anblick. Der Geirangerfjord in eisiger Schönheit. Das Wasser eisblau, der Blick auf Geiranger, an den Felswänden sind die Wasserfälle gefroren. Da hat man Herzchen in den Augen. Und auch die Verliebten haben sich auf der Plattform verewigt. Liebesschlösser und so.

Geirangerfjord, Copyright: insidenorway

Geirangerfjord, Copyright: insidenorway

Das Wetter gemahnt uns nach einiger Zeit weiter zu fahren. Zurück zu den unverschneiten Straßen. Und wir wollen ja weiter nach Valldal. Vorher muss aber noch ein Abstecher zur Gudbrandsjuvet sein.  Der Fluss Valldøla hat sich hier bis zu 25 Meter in die Schlucht gegraben und stürzt tosend in einen Kessel. Darüber verläuft eine Zick-Zack-Eisenkonstruktion, auf der es sich im Sommer fabelhaft laufen lässt. Jetzt im Winter rutschen wir das Ding mitsamt daraufliegendem Eis öffentlichkeitswirksam entlang. Aber wo man schon einmal da ist, will man das tosende Spektakel auch sehen. 

Gudbrandsjuvet, Copyright: insidenorway

Gudbrandsjuvet, Copyright: insidenorway

Für heute haben wir aber genug Gerutsche und brechen auf zu unserem Nachtquartier. In Valldal übernachten wir in Merete´s Zen Garden, einem entzückend angelegten Gärtchen. Meditation und Yoga vor der Kulisse norwegischer Natur. Hat was. Überhaupt strahlt dieser Ort hier eine unglaubliche Ruhe aus, die wir dankbar annehmen.

Am nächsten Tag geht es zurück, nachdem wir von Merete noch mit sensationeller vegetarischer Kost bekocht werden. Vegetarisch ist ja eigentlich nicht mein Ding, aber Merete hat´s drauf.

Das Halten an jedem Grashalm sparen wir uns diesmal, weil der Wettergott beschlossen hat uns nass-kaltes Schmuddelwetter zu bescheren. Will man da aus dem warmen Auto raus? NO! Am späten Nachmittag landen wir müde, aber glücklich wieder in Farstad. Der Hauskater wartet schon sehnsüchtig auf uns. Und ein gutes Glas Wein ist an diesem Abend auch noch drin. Die nächste Tour winkt schon wieder. To be continued….. 🙂 ❤