Skoleboller backen mit Alex und Tanja

 

Für den Teig:

100g Butter

4 dl Milch

1 Päckchen Trockenhefe

1 dl Zucker

1/2 Teelöffel Kardamon

1/2 Teelöffel Salz

1 Teelöffel Backpulver

1 l Weizenmehl

 

Für die Füllung:

2 dl Milch

1 Päckchen Vanillepudding

2 Esslöffel Weizenmehl

3 Esslöffel Vanillezucker

1 Ei

2 dl Puderzucker

Kokosraspel

 

Die Butter mit Milch und Trockenhefe mischen, Kardamom, Salz, Backpulver und Mehl dazugeben und alles zu einem glatten Hefeteig kneten. Den Teig zugedeckt ca. 1 Stunde ruhen lassen.

Für die Vanillefüllung Milch, Mehl, Vanillepudding, Ei und Vanillezucker in einem Topf verrühren und kurz aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Wenn der Teig aufgegangen ist, kleine Kugeln formen und (mit z. B. einem Plastikbecher) eine Vertiefung hinein drücken. Die Vanillecreme in die Vertiefung geben und das Gebäck bei 225°C 10-20 Minuten backen. Die Backzeit richtet sich nach der Größe der Gebäckteile. Aus der Teigmenge kann man ca. 8 große oder 16 kleine Teilchen fertigen.

Sobald das Gebäck eine schöne leicht braune Oberfläche hat, aus dem Ofen nehmen und mit einer Zuckerglasur (aus Puderzucker und Wasser angerührt) bestreichen. Die glasierte Oberfläche sofort mit Kokosflocken bestreuen, damit sie kleben bleiben.

Viel Spaß beim Nachbacken! 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..